Der Stadtsportverband Hemer ist traurig über den Wegfall seitens der Stadt Hemer von 13.000 € als Unterhaltungs- und Betriebskostenzuschuss für Sportvereine mit eigenen Sport- und Vereinsstätten. Erst 2020 haben wir diesen (zuvor schon seit etlichen Jahren ruhenden 'freiwilligen' Zuschussbetrieb) wieder als Antrag bei der Staft Hemer aktivieren können, damit die Vereine Mut bekommen Investitionen in ihre Vereinsimmobilien zu tätigen! Viele Vereine haben daraufhin einen Antrag beim Land zum Programm “Moderne Sportstätten 2022” gestellt und sich finanziell mit Eigenanteilen belastet. Nun werden diese auch beim Unterhalt dafür wieder alleine gelassen und müssen die Mehrkosten in Zeiten der Kostenerhöhungen dafür erneut selbst tragen, obwohl es ein 'Zeichen für sportliche Modernität' der Sportstadt Hemer sein sollte. Schade!!! 

Fußball-Hallenstadtmeisterschaft Hemer

Berichterstattung IKZ

Neues Sportangebot in Hemer

Ab Dienstag, den 08. November 2022 bietet der Skiclub Hemer e.V. mit Floorball ein neues Sportangebot in Hemer an.
Dabei handelt es sich um einen relativ kontaktarmen Teamsport, der von allen Altersklassen ausgeübt werden kann.
Trainiert und gespielt wird immer dienstags von 20.00 bis 21.30 Uhr in der neuen Turnhalle am Woeste-Gymnasium.
 
Schläger sind vorhanden, bitte normale Hallenschuhe benutzen.
Interessierte sind herzlich willkommen, weitere Infos unter:
mail@skiclub-hemer.de
oder
0175 – 2465740

Sport im Park 16. Juli bis 6. August 2022

10. Stadtsportfest 7. August 2022

Stadtradeln 2021

Sparkasse Märkisches Sauerland hilft „gemeinsamdadurch“

In Zeiten der Corona-Pandemie unterstützt die Sparkasse gemeinnützige Vereine und Organisationen in Hemer und Menden mit insgesamt 25.000 Euro.

Weitere Informationen auf der Internetseite der Sparkasse Märkisches Sauerland unter u.a. Link:

Sparkasse Märkisches Sauerland hilft

Hiermit informieren wir Euch und Sie über diverse Entwicklungen, Empfehlungen und Entscheidungen des SSV Vorstandes
Unsere Grundhaltung für diese Entscheidungen liegt darin begründet, dass wir im SPORT u.a. Gesundheitsförderung und ~unterstützung in  erster Linie für unsere Mitglieder und unserer Mitarbeitenden, aber auch für unsere Gäste und Partner, betreiben.
Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus und zum Schutz der uns (an-)vertrauten Menschen haben wir uns gestern in einer
Telefonkonferenz (TelKo) des SSV Vorstandes besprochen und folgendes festgelegt:

1. Unsere Mitgliederversammlung am 01.04.2020, 19 Uhr im Vereinsheim der TG Hemer setzen wir aus und sagen sie hiermit ab!

2. Unsere Jugendversammlung am 29.04.2020, 19 Uhr im Vereinsheim des TV Hemer setzen wir aus und sagen sie hiermit ebenfalls ab.

(Beide Veranstaltungen sollen in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt werden!
Die Jugendversammlung wird dann der Mitgliederversammlung vorausgehen! Wir werden erneut fristgerecht dazu einladen!)

3. Empfehlung für alle Sportvereine:
 Ab sofort stellen alle Sportvereine ihren Trainings-, Spiel- und Sportbetrieb so wie den gesamten  Vereinsbetrieb  bis auf unbestimmte Dauer ein, bzw. setzen diese aus!
Mehrere Vereine haben das bereits getan!! 🙂 DANKE dafür!! Das sollte u.a. auch für Sitzungen und Versammliungen gelten!
 Wir verweisen an dieser Stelle auf einen Beschluss der Landesregierung vom 15.03. unter folgendem LINK:
https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/landesregierung-beschliesst-weitere-massnahmen-zur-eindaemmung-der-corona-virus

4. Absage der Badminton- und Volleyballmeisterschaften (beide) am 21./22.03.2020

5. Die Saison zur Abnahme der Sportabzeichen im Felsenmeerstadion beginnt normalerweise ab dem 01.Mai, ggf. wird der Start zur Sportabzeichensaison “nach hinten” verlegt werden müssen.
Das Sportabzeichenprüfer-TEAM des SSV Hemer wird die Entwicklung im Auge behalten, will aber die weiteren Veränderungen abwarten!

6. Die Stadt Hemer hat bereits die “Sportlerehrung der Stadt Hemer und des SSV Hemer” am 08.05.2020 abgesagt.
Diese wird verschoben und der neue Termin frühzeitig bekanntgegeben.
Die Sichtung der eingereichten Anträge zur Sportlerehrung durch uns als SSV, wird nicht in einem Präsenztreffen des Vorstandes stattfinden. Stattdessen wird die Liste bis zum 29.03.2020 von jedem Beteilgten kommentiert und gemeinsam in einer TelKo am 20.03.2020, 19:30 Uhr besprochen und an den Sportausschuss zur Verabschiedung weitergeleitet.
(Sportausschuss-Sitzung am 02.04.2020 ist ebenfalls abgesagt worden)

7. Bisher schon abgesagte Veranstaltungen waren die FB-Hallenstadtmeisterschaften der Grundschulen am 10.03.2020

8. Bezüglich der Durchführung des 10.Stadtsportfestes (SSF) am letzten Sonntag der Sommerferien hat der Vorstand beschlossen, die gesamte Entwicklung abzuwarten und zu beobachten. Da gerade die Planungsphase durch die aktuelle Situation erschwert wird und größere Risiken für notwendige Vorverträge / Kosten bestehen, wird und kann es keine Planungssicherheit geben.
Alternative Szenarien: Statt (1.) aufwändiges SSF zum  10-Jährigen ein (2.) einfaches SSF oder (3.) komplette Absage!
Auch hiezu geben wir Euch entsprechend Bescheid

9. Bitte an alle Sportvereine um aktuelle Kontaktdaten an uns und Weiterleitung dieser EMAIL an beteiligte Mitarbeiter/~innen im eigenen Verein

10. Unterstützung und Service für Sportvereine
Der Stadtsportverband Hemer e.V. bietet jedem Verein, aber auch anderen Interessierten seine Unterstützung unter folgenden Kontakten an:
    1. info@ssv-hemer.de
    2. +49 (0) 176 2322 1728
Wir wünschen Euch / Ihnen persönlich und Ihrem Sportverein Stärke und Ausdauer, sowie ein Aushalten
dieser bisher nie in dieser Größenordnung dagewesenen Ausnahmesituation.
Wir bedanken uns bei Euch / Ihnen für die Beteiligung zur Umsetzung und Unterstützung!
Bleiben Sie alle gesund !!

Nette und STADTSPORTliche Grüße
Christian Ritter und Klaus-Peter Uhlmann [“VINZ” :-)]

Vorsitzende
Stadtsportverband Hemer e.V.
(für den gesamten Vorstand)